Achtung : Um diese Seite auch auf dem Handy richtig anzuzeigen, sollte immer die Desktop-Ansicht gewählt werden !
Das Duo Tunes in pairs
taucht mit ihrer Musik in die Welt des Folks ein.
Neben den irischen, französischen und schwedischen Tänzen und Balladen liegt ein
Schwerpunkt ihres Schaffens mit dem Projekt heiderosen auf der Präsentation deutscher Handwerks- und Liebeslieder voriger Jahrhunderte.
Ihre Musik erklingt auf authentischen Instrumenten, wie der Cister, welche ein altes
deutsches Saiteninstrument ist, und der Pennywhistle, die es besonders in Irland zu großer Beliebtheit gebracht
hat.
Weiterhin kommen verschiedene Gitarren, ein Akkordeon, eine Ukulele und diverse Rhythmusinstrumente, wie Fußschellen und ein Schellenkranz zum Einsatz.
Zusätzlich umfasst ihr Repertoir auch alte Folkballaden aus Übersee (von Peter, Paul and Mary über John Denver, Gordon Lightfood bis zu Julie Felix), Jazz-Standards wie "All of me" und "Autumn leaves" und einige BlueGrass-Klassiker (z.B. von Earl Scruggs, der Carter Family und den Steeldriver).
Hier ein kleiner Zusammenschnitt aus 4 Jahren musikalischen
Schaffens:
für weitere Informationen, hier ein paar Links zu Videos, Tonaufnahmen und sonstigem:
Anfragen zu Auftrittswünschen bitte an
Tunes_in_pairs@heiderosen.de
oder telefonisch unter
0157/52687025
Gerne tragen wir unsere Musik auf Straßenfesten, Jubiläen und ähnlichen Festivitäten vor. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, uns zu Wohnzimmerkonzerten einzuladen.
ein paar aktuelle Tunes und Songs zum Reinhören:
Eine paar Video-Mitschnitte unserer Auftritte:
Hier kann man uns auch anschreiben:
Name:
e-mail:
Nachricht: